01 | Killingerhaus (1615)

Tourist-Info und Stadtmuseum

Killingerhaus

Das sogenannte Killingerhaus, heute Tourist-Info und Stadtmuseum, ist eines der schönsten der Idsteiner Fachwerkhäuser und das mit der reichsten Schnitzornamentik. 1615 haben es der gräfliche Amtsschreiber Johann Conrad Killing (gest. 1630) und seine Ehefrau Anna Margarethe Loeber, Tochter des nassauischen Vogtes in (Bad) Ems, erbaut. Das Ehepaar Killing blieb kinderlos. Deshalb hatte das Haus im Verlauf der Jahrhunderte immer wieder neue Eigentümer. 1916 erwarb die Stadt das denkmalgeschützte Anwesen.

Unternehmen Sie einen Stadtrundgang: Lernen Sie Idsteins historische Gebäude und vier Jahrhunderte Fachwerk kennen.

01
Killingerhaus
 
02
Neidkopf
 
03
König-Adolf-Platz
 
04
Schiefes Haus
 
05
Rathaus
 
06
Kanzleitor
 
07
Dialog II
 
08
Ehemalige Burganlage
 
09
Hexenturm
 
10
Der Türmer
 
11
Schlossgarten
 
12
Schloss
 
13
Phönix
 
14
Hochschule Fresenius
 
15
Die Gerber
 
16
Harry Segebarth
 
17
Gustav Justi
 
18
Unionskirche
 
19
Höerhof